Scandi - Bio-Ethanol-Kamin
freistehend, inkl. Automatik-Brenner
für einen automatischen Betrieb mit 5-L-Kanister
Die Welt wird ständig von der skandinavischen Designschule fasziniert. So einfach und doch so anders. So dominant und doch so elegant. So leise und doch so melodisch. Es kommt in einer Farbe – der richtigen. Keine Kompromisse und kein Unsinn. Dieser Kamin kann dank seines minimalistischen Designs der Star des Raumes sein oder sich nahtlos in die Umgebung einfügen.
Merkmale:
• freistehendes Modell
• fernbedienbar
• 2 Flammenstufen
• Frontglas geschlossen (Sicherheitsglas)
• optimierte Verbrennung und Sicherheit durch BEV-Technologie®
• kein Schornstein notwendig (Abluftanschluss möglich)
• einfaches Befüllsystem durch automatische Betankung
• dekorative Hölzer oder Steine erhältlich (optional)
Maße: B 40 x T 32,2 x H 101,5 cm
Gewicht: ca. 62 kg
Volumen: 5 L (Kanister)
Brenndauer: max. 10 Std.
Wärmeabgabe durch das Verbrennen von Ethanol: max 4,1 kW/h
Mindestraumvolumen: 41 m³
Stromanschluss: 230 V
Hinweis: Auf den Bildern ist z.T. optionales Zubehör und Dekoration dargestellt, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist.
BEV TECHNOLOGIE™ (BURNING ETHANOL VAPOURS)
Ethanol-Verdampfer-Brenner
Die BEV-Technologie verwendet das im internen Tank eingeschlossene Bio-Ethanol, heizt dieses auf und verdampft es anschließend. Dieser Ethanol-Dampf wird dann oberhalb des Brenners durch das Gerät automatisch entzündet. Diese Art der Verbrennung sorgt für einen rauch-, ruß- und aschefreien Betrieb ohne unangenehme Gerüche. Ein Schornstein oder Kaminabzug wird nicht benötigt (Zwischenlüftung/Luftwechsel/Sauerstoffzufuhr erforderlich). Die Brenner werden vollständig automatisch betrieben und der Brennprozess wird durch die enthaltenen Mikroprozessoren permanent überwacht und gesteuert, so dass eventuelle Fehlbedienungen erst gar nicht auftreten können.

1. Brennstofftank mit Füllstands-Sensoren
2. Automatisches Befüllsystem (Pumpen-System, extern)
3. Mikroprozessoren
4. Ethanol-Verdampfer
5. Verbrennungsbereich
Sicherheits-Sensoren und Funktionen
Die Brenner bieten durch den automatisierten Betrieb und die permanente Überwachung durch eine Vielzahl an Sensoren ein sehr hohes Maß an Sicherheit. Fehlbedienungen beim Betrieb oder der Befüllung sind entgegen den manuellen oder halb-manuellen Brennern so gut wie ausgeschlossen. Jedes ungewöhnliche Verhalten wird direkt identifiziert und im Falle eines Fehlers wird das Gerät unverzüglich ausgeschaltet. Zusätzlich zur automatischen Abschaltung ertönt noch ein akustisches Warnsignal und eine Benachrichtigung wird an die mobile App gesendet.

• Bewegungs-Sensor
• Kindersicherung
• Schlaf-Timer
• Nachfüll-Verriegelung
• Neigungs-Sensor
• 3 Temperatur-Sensoren
• Gerätesperre
• 3 Leck(Verschüttung)-Sensoren
• Füllstands-Sensor
• 2 Überfüllungs-Sensoren
• CO2-Sensor
Hinweis: Es sind nicht in allen Brennern alle Sensoren verbaut.
Automatisches Nachfüll-System
Das automatische Befüllsystem macht das Nachfüllen des Bio-Ethanols mühelos und effizient und beseitigt alle Probleme, die beim manuellen Nachfüllen auftreten können. Das Bio-Ethanol wird mit angeschlossener Pumpe automatisch in den Tank des Brenners gepumpt. Sobald der Tank vollständig gefüllt ist, alarmiert der Sensor den Mikroprozessor, um den Prozess zu stoppen. Das Risiko des Überfüllens und Verschüttens bei der manuellen Befüllung ist durch dieses System ausgeschlossen. Der Kraftstoffstand kann zudem jederzeit in der mobilen App überprüft werden.

Alle Maßangaben sind ca. Maße. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ethanol-Kamine ersetzen keine Heizung.